Willkommen, ich freue mich über jeden, der die gleiche Leidenschaft zu Pferden teilt und hoffe euch viele Infos rund ums Pferd hier geben zu können und neugierig auf mehr zu machen. Viel Spaß auf meinen Seiten.
Islandpferde vom "HASSELHOF"
Seit 1990 werden auf dem Hasselhof Islandpferde gehalten und gezüchtet.
Im Vordergrund stehen die artgerechte Haltung unserer Robustpferde mit großzügigen Weiden, Offenställen und natürlichen Wasserquellen. Unter den Pferden des Hofes befinden sich neben den Schulpferden und Pensionspferden auch einige Verkaufspferde.
Mit den Erfahrungen als Ausbilderin von Pferd und Reiter, ist mein Augenmerk mehr und mehr dem Pferd zugewandt. Viele Probleme, die wir mit den Pferden haben, resultieren aus unserer Arbeit mit ihnen. Das Pferd ist unser Partner, alles was es kann, hat es bei uns gelernt, all das was es nicht kann, sich widersetzt und Unwillen zeigt, hat es nicht verstanden und an uns ist es, einen oder zwei Gänge zurückzuschalten, um es einfacher und klarer für das Pferd werden zu lassen.
Mit meiner zusätzlichen Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin habe ich den Grundstein gelegt, Reitern zu helfen, ihre Pferde besser zu verstehen und muskuläre Probleme durch Behandlung und gezieltes ganzheitliches Training zu verbessern.
Aber nicht nur das Pferd hat hier einen festen Platz auf dem Hof. Eine kleine freundliche Hofgemeinschaft mit Einstellern, großen und kleinen Reitschülern, Reitgäste die gern mal ein freundliches, gehfreudiges Islandpferdpferd auf einem Ausritt oder Wanderritt kennenlernen möchten, sind hier im Südharz zu treffen.
Individuell werden Reitstunden zur Verbesserung des Reitersitzes und Einwirkung gegeben . Islandpferde mit Taktproblemen im Tölt wieder in Rhythmus gebracht bzw. Lösungen aufgetan.
Sie wollen einen individuellen Kurs für Reiter und/oder Pferd? Rufen Sie mich an, ab 6 Teilnehmern komme ich gern.
Natürlich stehen auch einige Isländer zum Verkauf. Ganz wichtig ist es mir, dass die Pferde in artgerechte Haltung kommen und der Reiter bzw. Besitzer sehr gut zum Pferd passt.
Aktuell !!!
Wanderreittage zu Himmelfahrt
vom 29. Mai bis 31. Mai erkunden wir den Unterharz.
Am 29.05. zu Himmelfahrt starten wir mit einem Halbtgesritt ca. 12-15km.
Freitag mit ca. 25km sitzen wir mit Unterbrechung zur Mittagspause ca. 5h im Sattel.
Den Abschluss am Samstag dann nochmal ein Halbtagesritt mit gemütlichem Kaffeetrinken. Übernachtungsmöglichkeiten mit Frühstück können zugebucht werden.
Dietersdorf liegt idyllisch im Unterharz. Es gibt hier keine Reitverbote und ein umfangreiches Wegenetz. Sehenswürdigkeiten wie die Heimkehle, das Josephskreuz, Pullman City und Ausflüge durch das Biosphärenreservat Karstlandschaft laden zu entspannten Ritten ein.
Einmal im Monat oder auf Nachfrage finden Halbtagsritte statt. Oft finden sich zu den Terminen noch mehr Reiterfreunde des Hofes ein und lassen den Ritt mit Kaffee und Kuchen zu einem besonderen Event werden.
Ab 4 Personen können individuell Termine gemacht werden. Wer kann einen Ausritt buchen? Du solltest sattelfest in allen Gangarten sein und nicht mehr als 90 kg wiegen.
Bitte habt auch Verständnis, dass nicht alle Isländer den Tölt als Lieblingsgangart bevorzugen. Ich freue mich auf euch und einen schönen Ritt.
Gern können Sie mich kontaktieren:
Bitte haben Sie Verständnis, wenn ich nicht immer erreichbar bin!
Mobil: 0174-2812533 ganztags